
Tätigkeit
Unsere Mission
Unsere Methoden
Nachhaltigkeit
Workshops und Vorlesungen
Recht kann nur dann zugänglich werden, wenn es das langfristig und nachhaltig bleibt.
Wir möchten unserer Zielgruppe durch Workshops und Vorträge Möglichkeiten zur Erweiterung und Vertiefung des Wissens anbieten. Es soll ein wiederkehrendes Trainingsprogramm entwickelt werden, an welchem Menschen jeder Altersgruppe und jeder Herkunft teilnehmen können. Das Schulungsprogramm wird aus verschiedenen Inhalten zum allgemeinen Rechtssystem in Deutschland bestehen, jedoch werden zudem spezifische Aspekte des Polizeirechts vertieft. Für die ersten angebotenen Schulungsprogramme werden wir eine Fokusgruppe einrichten, die uns helfen wird, den Fortschritt und die Wirksamkeit des Programms und von KYRI selbst zu verfolgen.
Um denjenigen entgegenzukommen, die nicht die Möglichkeit haben, an einem regulären Trainingsprogramm teilzunehmen, werden wir sporadische Diskussionsrunden und Vorträge von Expert:innen und unseren Mitgliedern anbieten. Dies wird es auch Neueinsteiger:innen ermöglichen, einen ersten Einblick in unsere Arbeit zu bekommen.
INKLUSIVITÄT
Diverse schriftliche Materialien
Zugänglichkeit hat für jeden Menschen eine andere Bedeutung, wir wollen alle einbeziehen.
Um die Zugänglichkeit unserer Aufklärungsarbeit zu erweitern und sie auch weiter zu verbreiten, werden schriftliche Materialien herausgegeben. Diese Materialien zeichnen sich durch drei Merkmale aus: Sprache, Form und Inhalt.
Die Materialien bieten die Möglichkeit, die Rechtssprache zu verstehen. Sprachlich sind die Materialien nicht nur in einfachem Deutsch verfasst, sondern werden auch in anderen Sprachen wie Arabisch, Spanisch etc. angeboten.
Die Form der Inhalte ist besonders variabel, so dass die Materialien für jede Situation geeignet sind. Sie reichen von ausführlichen Broschüren bis hin zu kleinen und kurzen Flyern, die man immer in der (Hosen-)Tasche mitführen kann.
Inhaltlich vermitteln die Materialien erstens die Grundlagen des Rechtssystems. So entsteht eine nachhaltige Bildungsarbeit, von der die teilnehmenden Personen langfristig profitieren können. Zweitens umfasst das schriftliche Material den Inhalt der oben genannten Workshops und Trainingsprogramme.
Erreichbarkeit
Verteilung und Verbreitung
Nicht jeder hat Zugang zum Internet, und wir sind uns dessen bewusst.
KYRI verfolgt das übergeordnete Ziel der rechtlichen Zugänglichkeit, indem es gezielt Informationen an Orten bereitstellt, an denen der Internetzugang erschwert oder unmöglich ist, wie beispielsweise in Aufnahmezentren für Geflüchtete und anderen Einrichtungen für benachteiligte Gruppen. Diese Strategie gewährleistet, dass die Informationen sowohl online als auch offline zugänglich sind. KYRI setzt sich damit für eine inklusive Zugänglichkeit ein, um sicherzustellen, dass Menschen in verschiedenen Lebenslagen leicht auf wichtige rechtliche Informationen zugreifen können, unabhängig von ihrer digitalen Vernetzung.